dama technologies AG

Zuverlässigkeit

Seit der Gründung im Jahr 2001 entwickelt und produziert dama technologies ag Schleifmaschinen  für die Präzisionsbearbeitung von Werkstoffen wie Glas, Keramik und Saphir. Zuverlässigkeit der Produkte wie auch des Services hat höchste Priorät.

Qualität

Unsere Maschinen garantieren höchste Präzision und Bedienungsfreundlichkeit – unverzichtbar für die Präzisionsoptik, die Uhrenindustrie und weitere anspruchsvolle Branchen.

Kundenorientierung

Mit maßgeschneiderten Lösungen und umfassendem Service steht dama technologies ag ihren Kunden weltweit zur Seite – Prozessentwicklung, Inbetriebnahme,  Bediener – und Unterhaltsschulung, Service an der Maschine  – wir begleiten unsere Kunden als zuverlässiger Partner.

Internationaler Erfolg

Durch Kundennähe, unkomplizierte Kommunikation, hohe Ersatzteilverfügbarkeit und kontinuierliche Innovation ist dama technologies ag ein international anerkannter Partner in der Präzisionsbearbeitung.

Unsere Geschichte

dama technologies ag wurde am 12. November 2001 gegründet und hat ihren Sitz in Lömmenschwil, Schweiz. Seit über zwei Jahrzehnten sind wir auf die Herstellung von hochpräzisen Schleif- und Poliermaschinen spezialisiert, die weltweit in der Präzisionsoptik-, Uhren- und Werkzeugindustrie eingesetzt werden.

Unser Unternehmen begann mit einer klaren Vision: Die Herstellung von Schleif- und Poliermaschinen, die sich  an den Bedürfnissen der Anwender orientieren und zuverlässig arbeiten. Dank dieser Kundenorientierung, kurzen Entscheidungswegen und einer hohen Innovationskraft hat sich dama technologies ag erfolgreich in der Branche etabliert. Unsere Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt und den individuellen Anforderungen unserer Kunden angepasst.

Gründung von dama technologies ag

Am 12. November 2001 wurde die dama technologies ag gegründet, mit dem Ziel, hochpräzise Maschinen für die Bearbeitung sprödharter Werkstoffe wie Glas, Keramik und Saphir zu entwickeln. Die ersten Maschinen waren vor allem für die Präzisionsoptik und für die Herstellung von Saphir-Gläser für Uhren konzipiert. Gleichtzeitig wurde der Geschäftsbereich mechanische Bearbeitung für Drittkunden ins Leben gerufen, um die Fertigungskapazitäten auszulasten.

Erweiterung der Produktion

Im Jahr 2006 hat dama technologies ag einen Teil der Fertigung der Saurer Stickmaschinen übernommen und als verlängerte Werkbank derselben gedient. Die mechanische Bearbeitung für Drittkunden wurde ausgebaut.

Investition in neue Produkte

Investitionen in Forschung und Entwicklung haben das Produktportfolio stetig erweitert. Die Einführung der modular aufgebauten Schleifmaschine wurde vom Markt erfolgreich aufgenommen.

Wachstum mit hoher Fertigungstiefe

Verschiedene Neuentwicklungen basierend auf Kundenwünschen führten zu einem stabilen und nachhaltigen Wachstum. Die hohe Fertigungstiefe garantiert eine gleichbleibende Qualität und eine hohe Flexiblität um auf Kundenwünsche eingehen zu können.

Qualität und Zuverlässigkeit

Wir produzieren alle unsere Produkte in der Schweiz. Wir verstehen Swiss Made nicht als Marketingvorteil, sondern als Verpflichtung qualitativ hochwertige Maschinen herzustellen, auf die wir stolz sein können. Ab 2015 führte die Einführung der modularen Schleifmaschine zu einem starken Wachstum. Die Produktionskapazitäten konnten vermehrt für eigene Produkte genutzt werden.

Kundendienst und Service

Die beste Maschine ist wertlos ohne zuverlässigen und schnellen Kundendienst und Service. Mit dem Wachstum in den Jahren 2015-2022 wurde der Kundendienst kontinuierlich ausgebaut und in das Ersatzteillager investiert. Aufgrund der veränderten Marktbedingungen ist der Anteil der mechanischen Lohnbearbeitung für Dritte kontinuierlich gesunken.

Innovation und Individualisierung

Auch in Zukunft wird dama technologies ag ihre Innovationskraft nutzen, um gemeinsam mit unseren Kunden neue Fertigungsprozesse zu entwickeln. Mit einem motivierten Team bieten wir unseren Kunden Lösungen an. Oftmals beinhaltatet dies die Prozessentwicklung oder die Automatisierung von Prozessen. All dies bieten wir aus einer Hand – ohne Schnittstellen mit entsprechenden Problemen.